Am 10. Februar 2024 feiert ¼ der Weltbevölkerung das chinesische Neujahr. Es ist der wichtigste traditionelle Feiertag in China. Auch in vielen anderen asiatischen Ländern wie Korea, Mongolei, Okinawa und Vietnam wird das chinesische Neujahr gefeiert. An diesem Tag beginnt das Jahr des Drachen – dem meist verehrten Tier in der chinesischen Kultur. Es schafft ideale Voraussetzungen, um Veränderungen anzupacken und neue Wege zu gehen. Auch sonst dürfen wir uns auf viel Positives freuen.
Der Drache ist das beliebteste der zwölf Tierkreiszeichen in China. Es steht in der chinesischen Mythologie für Glück, Güte, Intelligenz und Reichtum. Menschen, die im Jahr des Drachen geboren werden, gelten als besonders glücklich. Das zeigt sich nicht zuletzt in der Geburtsstatistik: Alle 12 Jahre kommt es in China zu einem regelrechten Babyboom, weil sich viele Menschen ein Kind wünschen, das im Jahr des mächtigen Drachen das Licht der Welt erblickt. Weil der Drache auch finanziellen Erfolg verspricht, werden in einem Drachenjahr auch überdurchschnittlich viele Firmengegründet.
Im Unterschied zu unseren Sternzeichen bestehen die chinesischen Tierkreiszeichen, wie der Name unschwer erahnen lässt, ausschliesslich aus Tieren: Affe, Büffel, Drache, Hahn, Hase, Hund, Pferd, Ratte, Schlange, Schwein, Tiger und Ziege. Und es gibt noch einen Unterschied: Während sich die Sternzeichen auf ein Jahr verteilen, steht in China ein ganzes Jahr unter dem Einfluss eines bestimmten Tieres. Nach 2024 ist das nächste Jahr des Drachen somit erst 2036.
Mond- statt Sonnenkalender
Die Tierkreiszeichen spielen in China eine wichtige Rolle. Wie bei unseren Sternzeichen Skorpion und Waage nicht zusammenpassen, gibt es auch bei den chinesischen Tieren solche, die sich besser vertragen und solche, die sich weniger gut vertragen. Einen praktischen Vorteil haben die chinesischen Tierkreiszeichen gegenüber unseren Sternzeichen auf jeden Fall: Wer auf diskrete Art und Weise das Alter seines Gegenübers erfahren möchte, fragt in China: «Was bist du für ein Tier?» Da die Tierkreise nur alle 12 Jahre wechseln, ist es in der Regel einfach, das Alter seines Gegenübers herauszufinden.
Der chinesische Kalender orientiert sich am Mond. Die 12 Monate haben allesamt zwischen 29 und 30 Tagen. Macht total zwischen 353 und 355 Tagen pro Jahr. Gegenüber dem Sonnenjahr fehlen dem Mondjahr demzufolge 13 Tage. Um die Differenz auszugleichen, findet alle zwei oder drei Jahre ein Schaltjahr statt. In einem solchen Jahr gibt es einen 13. Monat. Dank dieser Korrektur fällt das chinesische Neujahr stets in die Zeit zwischen 21. Januar und 21. Februar. Wie bei uns, wollen auch die Menschen in China diesen Tag gemeinsam mit ihren Familien verbringen. Weil immer mehr Menschen, die in China geboren wurden, im Ausland leben oder wegen der Arbeit weit weg von Zuhause wohnen, findet rund um das chinesische Neujahr die grösste Migrationsbewegung der Welt statt. Viele Menschen in China sparen das ganze Jahr hindurch, damit sie das Fest zu Hause verbringen können.
Der mächtige Drache
Der Drache ist das einzige Fabelwesen und das kraftvollste und vitalste Tier unter den Tierkreiszeichen. Drachen zeichnen sich durch Hartnäckigkeit, Intelligenz und Mut aus. Das macht sie ebenso enthusiastisch wie selbstsicher. Drachen fürchten sich nicht vor Herausforderungen und gehen gerne Risiken ein. Die Kehrseite der Medaille: Drachen werden oft als aggressiv wahrgenommen und verschliessen sich gerne jeder noch so gut gemeinten Kritik. Drachen schauen nicht gerne zurück und blicken dafür voller Zuversicht in die Zukunft.
Die Theorie der Elemente ordnet jedem Tierkreiszeichen ein Element zu: Erde, Feuer, Gold, Holz und Wasser. Nach dieser Theorie wird der Charakter einer Person durch den Tierkreis und das Element des jeweiligen Geburtsjahres bestimmt. Kinder, die 2024 geboren werden, sind Holz Drachen. Daneben gibt es Feuer Drachen, Erde Drachen, Gold Drachen und Wasser Drachen. Nach 2024 dauert es 60 Jahre, bis wieder Menschen im Zeichen des Holz Drachen geboren werden.
Das Jahr des Drachen
Das Jahr des stolzen Holz-Drachen verheisst eine Mischung aus den charismatischen, kraftvollen und selbstsicheren Eigenschaften des Drachens und der kreativen, starken Energie des Elementes Holz. Es wird deutlich leidenschaftlicher als das vergangene Jahr des Schwarzwasser-Hasen. Und nicht nur das: Durch das Element Holz wird es auch deutlich stabiler! Der Holz-Drache schafft optimale Voraussetzungen, um Veränderungen anzupacken und neue Wege zu gehen. Das gilt für den Beruf genauso wie für die Finanzen und die Liebe – heisse Affären und stürmische Liebesbeziehungen sind im Jahr des Holz-Drachens fast schon an der Tagesordnung. Im Unterschied zum Schwarzwasser-Hasen mag es der Drache nämlich leidenschaftlich. Gleichzeitig sorgt das Element Holz für Stabilität in Partnerschaften.
Zudem fördert das Element Holz Durchhaltevermögen und Ehrgeiz. Im Jahr des Holz-Drachen werden wir immer wieder unser Bestes geben und grossartige Erfolge feiern. Das macht das Jahr des Holz-Drachen nicht zuletzt zum idealen Jahr, um ein Unternehmen zu gründen oder den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.
Zu den Schattenseiten des Drachens gehören seine Arroganz, seine Sturheit und seine Unberechenbarkeit. Das bringt das Risiko von emotionalen Ausbrüchen und Trotzreaktionen mit sich. Diese Ausbrüche können das Wachstum einschränken und Chancen zunichtemachen. Menschen, die zu Sturheit neigen, werden es im Jahr des Holz-Drachen nicht weit bringen. Wer offen für Neuerungen und Veränderungen ist, darf sich dafür auf ein Jahr voller Glück und Wohlstand freuen!
Happy new year – Revital Team.
Revital macht süchtig!
Heidi Müri. 3. Besuch.
Bogenmeditation
Ohne Flow macht das, was wir tun, keinen Spass. Jede Aufgabe ist ein Kraftakt. In dieser Themenwoche lässt du dich auf einen Bewegungsablauf ein und gelangst so in einen Zustand, in dem alles «von allein geschieht». >>
Bogenschiessen
Sehnst du dich nach mehr Gelassenheit, Ruhe und Standfestigkeit? Mach dich mit Sylke Zwicker auf den Bogenweg. Erfahre mehr über dich, deine Haltung und dein Muster. Und geniesse das befreiende Gefühl des Loslassens. >>
Liebe dich selbst
Liebe dich selbst und wahre deine Grenzen. Selbstliebe hat nichts mit Egoismus zu tun. Wenn du für dich selbst sorgst und dir Gutes tust, steigt deine Vitalkraft und du kannst aus deiner Mitte heraus geben. Und zwar genau soviel, wie es gut für dich ist. Mit Elke Kirchner-Young. >>
Herz-Weisheit
«Wohin führt mich mein Herz und wie höre ich seine Botschaft?» Verbinde dich mit der Weisheit deines Herzens und erforsche mit Karla Besemyer deinen Körper auf der emotionalen, mentalen und spirituellen Ebene. >>
Wie Engel uns lieben
Jeder Mensch hat liebende Lichtwesen um sich herum. Da wir Menschen den freien Willen gewählt haben, dürfen Engel nur dann helfend wirken, wenn wir sie darum bitten. Lerne deine Engel kennen und lasse zu, dass sie dich unterstützen. Dein Leben wird leichter und liebevoller. Mit Elke Kirchner-Young. >>
La nature et moi
Der Balcon du Jura und Yves Giround laden dich dazu ein, die Natur neu zu erleben. Rund ums Revital gibt es zahllose Wanderwege. Inklusive wunderschönem Apfelpanorama, frischer Bergluft und Zeit, die Natur wieder zu schätzen zu lernen. >>
Oriental Flow
Erlebe die fliessende Verbindung von Yoga und orientalischem Tanz und entdecke eine neue Quelle für Freude, Selbstbewusstsein und Vitalität. Oriental Flow ist auch ein wirkungsvolles Becken- und Faszientraining. >>
Kein fliegender Wechsel
Lerne in dieser Woche verschiedene Möglichkeiten kennen, wie du deinen ganz persönlichen Wandel meisterst: Diese Woche wird von Selbstfürsorge und Selbsterkenntnis erfüllt. Du tankst Kraft und lernst ganzheitliches Wissen und individuelle Therapieformen kennen. Mit Elke Kirchner-Young. >>
Freies Schreiben
Das Leben verläuft nicht in geordneten Bahnen, wie sehr wir auch versuchen, es dazu zu zwingen. Manchmal braucht es unsere Zuwendung, um in der scheinbaren Unordnung wieder Frieden zu finden. Schreiben ist ein wunderbares Werkzeug dafür und kann dich zu einer natürlichen Geisteshaltung zurückführen. >>
Heile dein Herz
Im Laufe unseres Lebens erleben wir verschiedene Situationen, die unser Herz belasten. Dazu kommen Schocks und Traumata. Durch diese Belastungen sind unser Glück, unsere Freude und unser innerer Frieden blockiert. Das Schöne ist: Es gibt Hilfe. Von Erzengel Raphael. Mit Elke Kirchner-Young. >>
Der sechste Sinn
Fühlst du, was andere nicht fühlen? Hast du Vorahnungen? Weisst du, was andere durchmachen? Bist du emphatisch? Hellsichtig? Oder bist du ganz einfach an übersinnlichen Wahrnehmungen interessiert, ohne dass du selbst über solche Fähigkeiten verfügst? In dieser Themenwoche dreht sich alles um Aussersinnliches. >>
Yoga Meditation
Moderne Menschen verpassen 80 % ihres Lebens, weil sie nicht präsent sind. Sie denken ständig über Probleme nach, die sie in diesem Moment gar nicht lösen können. Dagegen lässt sich etwas tun. Mit Yoga und Meditation. >>
Yoga und die Kunst des Loslassens
Haben dir schon viele Leute gesagt, dass du loslassen musst? Aber noch niemand, wie du das genau machen sollst? In dieser Themenwoche lernst du es: Sabine Wolters zeigt dir, wie du deine Lebensdramen, deine alten Muster, deine Verspannungen und viele andere Dinge loslässt. >>
0 Kommentare