Rosmarin-Kartoffel mit geröstetem Wachholder-Ricotta, Gin-Kirschen und Aceto Bianco Spinat

4 grosse Kartoffeln a 300g
25 g frischer Rosmarin
2 frische Lorbeerblätter
6 Knoblauchzehen mit Schale
Salz

Kartoffel waschen, in einen Topf geben und mit Wasser überdecken. Rosmarin, Lorbeer, Knoblauch und etwas Salz dazugeben ca. 45 Minuten kochen, bis die Kartoffeln gar sind.

2 g Wachholderbeeren
250g Ricotta
wenig Pfeffer

Wachholderbeeren in einer Bratpfanne anrösten, auskühlen lassen und anschliessend im Mörser fein reiben. Mit Ricotta, Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseitestellen.

wenig Olivenöl
430 g Kirschen
60g Gin
Salz      

Kirschen halbieren und entsteinen. Olivenöl in der Bratpfanne erhitzen und die Kirschen kurz und heiss anziehen. Mit dem Gin ablöschen und die Flüssigkeit einreduzieren mit wenig Salz abschmecken.

500g Spinat
wenig Olivenöl
1 Knoblauchzehe
130 g Zwiebeln
20 g Aceto Balsamico
4 kleine Rosmarinzweige und anderes Grün zum Dekorieren

Spinat Im Salzwasser kurz blanchieren und sofort im Eiswasser abschrecken. Zwiebeln im Olivenöl glasig dünsten und den gut ausgedrückten Spinat wie den kleingeschnittenen Knoblauch dazu geben und mitdünsten. Mit Aceto ablöschen und reduzieren lassen.

Kartoffel im Kreuz einschneiden und von beiden Seiten zusammendrücken damit eine kleine Mulde entsteht. Mit dem Spinat füllen und den Ricotta darauf verteilen, am Schluss mit den Gin-Kirschen toppen. Mit Rosmarin und anderem Grün dekorieren. Die gefüllten Kartoffeln können mit einem sommerlichen Salat oder als Beilage zu gegrilltem Gemüse genossen werden. En Guete!

Selleriemousse

Zutaten für 4 Personen

1 grosser Knollensellerie
1TL Bouillon
3 TL Rahm
Himalaya Salz, Pfeffer, Muskatnuss gerieben
6 Knoblauchzehen, geschält, blanchiert

Zubereitung

Sellerie in 5 dl Bouillon weich kochen und mit wenig Rahm pürieren. Nach Belieben würzen.

Passt als Garnitur zu einer Vorspeise oder auf Gemüseteller.

Rezept als PDF downloaden

Panna Cotta À L’ail

Zutaten für 4 Personen

5 dl Vollrahm
½ Vanillestängel
1 TL Agar Agar (pflanzliche Gelatine)
Himalaya Salz
6 Knoblauchzehen, geschält, blanchiert

Zubereitung

Knoblauchzehen mit Rahm mixen. Panna Cotta wie Dessert-Rezept. Etwas abkühlen und auf Blech o.ä. ca. 1 cm hoch ausgiessen. Mindestens 3 Stunden kalt stellen. Kleine Formen ausstechen.

Als Garnitur zu Salat, kaltem Gemüse, Fisch oder Fleisch.

Rezept als PDF downloaden

Petersilien-Kompott

Zutaten für 4 Personen

1 KL vegetabile Bouillonpaste
½ Stängel Zitronenmelisse
1 dl Apfelsaft
30 g italienische Petersilie
1 EL Pistazien, gehackt
2 Prisen Agar Agar (pflanzliche Gelatine)
Tamari Soja Sauce

Zubereitung

Bouillon mit Zitronenmelisse und Apfelsaft ansetzen. Mit Agar Agar binden. Passieren. Frisch gehackte Petersilie und Pistazien beigeben, mit Sojasauce würzen. Abkühlen. Als Beilage zu Gemüse, Gratins, kaltem Fisch oder Fleisch.

Tipp: Agar Agar immer zuerst in wenig kaltem Wasser anrühren.

Rezept als PDF downloaden

Kartoffelsoufflé

Zutaten für 4 Personen

200 g Kartoffeln, geschält, in grosse Würfel geschnitten
1 dl Vollrahm
1 Ei (60g)
2 EL Wasser
Himalaya Salz, Pfeffer, Muskatnuss gerieben

Zubereitung

Kartoffeln weich kochen, mit Rahm, Eier und Wasser mixen, würzen. In kleine Formen füllen und im Ofen bei 190 – 200°C während 20 Minuten backen.

Pro Person zwei kleine Soufflés mit Salat von gekochtem Gemüse oder frischen Blattsalaten servieren.

Rezept als PDF downloaden

Kohlraibisalat mit Apfel

Zutaten für 4 Personen

2 Kohlrabi
1 Apfel
4 Baumnusskerne
Sauce vinaigrette oder Salatsauce
(finden Sie bei den Saucenrezepten)
Schnittlauch

Zubereitung

Die rohen Kohlrabi mit der Röstiraffel grob reiben, den Apfel in Würfel schneiden. Die Baumnusskerne grob hacken. Mit der Salatsauce mischen und mit Schnittlauch garnieren.

Rezept als PDF downloaden