Royale de Tomates

Zutaten für 4 Personen

150 g Passata di pomodoro
2 Eier
0,5 dl Vollrahm
Himalaya Salz
Pfeffer
Paprika

Zubereitung

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchmixen. In kleine hitzebeständige Förmchen geben und im Steamer oder im Bain-Marie zugedeckt bei 80 Grad 25 Minuten garen lassen. Zum Beispiel mit Büffelmozzarella, Basilikum und Balsamico servieren.

Serviervorschlag

Mit Büffelmozzarella, Basilikum und Balsamico. Das Royales de Tomates kann lauwarm oder kalt serviert werden.

Rezept als PDF downloaden

Pastinakensoufflé mit Pistazien

Zutaten für 4 Personen

150 g Pastinaken
50 g Karotten
1 Handvoll geschälte, nicht gesalzene Pistazien
2 Eier
1 dl Vollrahm
Himalaya Salz,
Pfeffer,
milder Curry

Zubereitung

Pastinaken und Karotten waschen, schälen und in grosse Würfel schneiden. Im Steamer oder in der Pfanne weich kochen. Die Pistazien grob hacken, die Hälfte davon in der Pfanne anrösten, die andere Hälfte dient zur Dekoration. In einer Schüssel die Pastinaken und Karotten mixen und die Gemüsemasse mit den Pistazien, den Eiern und dem Vollrahm mischen. Mit Himalaya Salz, Pfeffer und Curry würzen. Souffléeförmchen ausbuttern und mit der Masse auffüllen. Im Steamer « mini-Dampf » 25 Minuten oder im Bain-Marie im Ofen 30 Minuten bei 180 Grad garen lassen. Zum Beispiel mit einer Safransauce servieren und mit den restlichen Pistazien garnieren.

Rezept als PDF downloaden

Erbsenflan mit Minze und Pistazienemulsion

Zutaten für 4 Personen

Zutaten Flan:
150 g Erbsen 1. Qualität (evtl. tiefgefroren)
30 g frische Minze
1 dl Vollrahm
2 Eier
Himalaya Salz,
Pfeffer

Zutaten Emulsion:
Saft einer ausgepressten Limone
1 EL Pistazienöl
1 EL Olivenöl
1 EL Mineralwasser
Himalaya Salz,
Pfeffer

Zubereitung

Erbsen im Steamer 7 Minuten weich kochen, erkalten lassen. Alle Zutaten beifügen und mixen. Kleine Förmchen in ein Lochblech geben und zudecken. Im Steamer bei 80 Grad während 30 Minuten garen. (Variante Normalbackofen: im Bain-Marie während 40 Minuten auf 80 Grad.)

Pistazienemulsion: Alle Zutaten in letzter Minute gut mixen und separat servieren

Rezept als PDF downloaden

Randenmousse

Zutaten für 4 Personen

2 gekochte rote Randen
½ dl süsser Essig (z.B. Muscat)
3 EL Zitronen-Olivenöl
1 dl Mineralwasser (mit Kohlensäure)
Himalaya Salz, Pfeffer
2 dl geschlagener Vollrahm
Frische Kräuter
Limonenzesten

Zubereitung

Alle Zutaten bis auf den geschlagenen Rahm sehr fein mixen. In kleine Gläser abfüllen, den geschlagenen Rahm darauf geben (oder auch schichtweise einfüllen) und mit Kräutern und Zesten garnieren.

Variante: Der geschlagene Rahm kann sanft unter die Randenmasse gezogen werden, die Mousse wird auf diese Art schön himbeerfarben.

Rezept als PDF downloaden

Velouté de Papaye

Zutaten für 4 Personen

2 Papaya, reif, in grobe Würfel geschnitten
1 Süsskartoffel, geviertelt
1 Liter Gemüsefond oder vegetabile Bouillon
1 TL frischer Ingwer, gerieben
2 dl Kokosmilch
Curry, Himalaya Salz

Zubereitung

Süsskartoffel im Gemüsefond weich kochen. Abkühlen. Papaya dazugeben, mit Kokosmilch und Ingwer mixen. Abschmecken. Warm oder kalt servieren. Garnitur: Papayabällchen oder Alfalfasprossen.

Rezept als PDF downloaden

Gurkensüppli mit Schnittlauch

Zutaten für 4 Personen

200 g Gurken
50 g Zucchetti
1 EL Haferflöckli (zum Binden)
7 dl Gemüsefond oder vegetabile Bouillon
4 EL Vollrahm
Schnittlauch,
etwas Dill,
Himalaya Salz

Zubereitung

Gurken ohne Kerne und Zucchetti in Stücke geschnitten im Olivenöl dünsten. Haferflöckli dazugeben, mit Gemüsefond auffüllen, ca. 30 Min. kochen, mixen, mit Himalaya Salz und Dill abschmecken. Warm oder kalt servieren.

Garnitur: Feine Gurkenscheibchen, Schnittlauch gehackt, kalter, leicht angeschlagener Rahm.

Rezept als PDF downloaden