Im Glühwein geschmortes Rotkohlsteak auf schwarzen Bohnen mit Kürbisketchup

1 Rotkohl ca. 1 kg schwer
5 dl Rotwein
3 dl Wasser
2 Zimtstangen
3 El Birnel
1 Sternanis
2 Nelken
40 g Ingwer
Salz
ev. etwas Maizena zum Abbinden

Die äusseren Blätter vom Rotkohl entfernen und ca. 160 g und auf die Seite stellen. Den Rotkohlkopf in 8 Schnitze schneiden. Rotwein, Wasser, Gewürze und Salz in einem grossen Topf zum Kochen bringen und 15 Minuten sieden lassen. Rotkohlschnitze im Gewürzsud ca. 15 bis 20 Minuten kochen, dann die Pfanne vom Herd nehmen und auskühlen lassen.

Kurz vor dem Servieren Rotkohlschnitze aus dem Sud nehmen, in wenig Mehl wenden und im Olivenöl leicht anbraten bis die Schnitzel weich sind.

Rotkohljus

160g Rotkohlblätter
2 rote Zwiebeln
4-5 dl Gewürzsud

Zwiebeln und kleingeschnittene Rotkohlblätter in Olivenöl andünsten. Mit Gewürzsud ablöschen und ca. 30 bis 40 Minuten mit Deckel sieden lassen und auf 2 dl reduzieren. Durchs Sieb passieren eventuell mit wenig Maizena abbinden.

Schwarze Bohnen

400g Schwarze Bohnen
2 Lorbeerblätter getrocknet
4 Knoblauchzehen
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Zweige Rosmarin
30g italienische Petersilie

Schwarze Bohnen 12 Stunden in genügend Wasser einweichen. Wasser abschütten und in frischem Wasser aufkochen, Temperatur reduzieren und bei ca. 80 bis 90 Grad 45 bis 60 Minuten weichkochen.

Rote Zwiebeln in Olivenöl andünsten, Rosmarinnadeln fein schneiden mit weichgekochten Bohnen und Knoblauch weiter dünsten. Am Schluss gehackte Petersilie dazugeben.

Kürbisketchup

ca. 800g Knirps oder eine andere Kürbissorte
2 kleine Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
2 EL Tomatenmark
1 TL Piment d`Espelette
2 TL Garam Masala
Wenig Muskatnuss
Salz
1 Limette (nur Saft)
4 EL Sanddornmark
3-4 dl Wasser

Kürbis mit Olivenöl und Salz bei 200 Grad 25 Minuten im Backofen weich schmoren. Zwiebeln bis und mit Muskatnuss in Öl andünsten, den weich geschmorten Kürbis dazugeben und mit Salz, Limettensaft und Sanddornmark abschmecken.

Alles zusammen mit dem Stabmixer fein pürieren langsam 3 bis 4 dl Wasser dazu geben bis die Masse eine Ketchup ähnliche Konsistenz hat. Auf dem Teller einen Spiegel mit Rotkohljus anrichten, Kürbisketchup darauf verteilen, die schwarzen Bohnen auf dem Kürbisketchup verteilen und den Rotkohl-Schnitz darauf drapieren. Mit Blumen oder Kräutern dekorieren.

Revital Frühstücksmüesli

Zutaten für 4 Personen

1 EL Rahmquark
1 TL Leinsamenöl
1 TL Bienenhonig
3 EL warmes Wasser
1 TL Haferflöckli fein (Kleie)
1 TL Leinsamengranulat (Drogerie)
1 TL Hirseflöckli
1 TL Sanddornmark (im Glas)
1 Banane, in Scheiben geschnitten
1 reifer Apfel, geraffelt
1 TL Zitronensaft
1 EL Vollrahm (evtl. geschlagen) darunterziehen

Zubereitung

Baumnüsse/Mandeln, grob gemahlen, nach Belieben

Rezept als PDF downloaden

Auberginen Mousse

Zutaten für 4 Personen

2 Auberginen
½ Zwiebel
½ Knoblauchzehe, blanchiert
Olivenöl
Balsamico bianco
4 schwarze Oliven, gehackt

Zubereitung

Auberginen längs halbieren, die Innenseite der Länge nach 2x einschneiden, Schnittfläche leicht salzen, mit Olivenöl bestreichen. Im Backofen ca. 30 Min. grillieren bis die Schale dunkelbraun ist; abkühlen lassen; aushöhlen; das Innere mit dem Mixer pürieren oder mit Messer fein hacken. Fein gehackte Zwiebeln oder Echalotten im Olivenöl anziehen, das Auberginenpüree dazugeben, nur leicht erwärmen, evtl. nachwürzen. Balsamico, Oliven und zerdrückte Knoblauchzehe darunter ziehen. Lauwarm servieren, z.B. auf Salatblatt, evtl. mit einem kleinen Tomatencoulis oder einer leichten Safransauce garnieren.

Rezept als PDF downloaden

Sellerie-/Apfelsuppe

Zutaten für 4 Personen

150 g Knollensellerie
1 Stangensellerie
1 Apfel
1 Liter Gemüsefond oder vegetabile Bouillon
1 dl Weisswein oder Champagner
2 EL Vollrahm Olivenöl,
Himalaya Salz,
Cayennepfeffer

Garnitur
geröstete Pinienkerne oder Apfelwürfeli

Zubereitung

Sellerie und Aepfel im Öl anziehen, mit Gemüsefond/Bouillon ablöschen, 30-40 Min.leicht kochen, nachwürzen, (evtl. abkühlen), mit dem Rahm und dem Wein mixen, garnieren, warm oder kalt servieren.

Rezept als PDF downloaden

Sauce mit Orangen und Zwiebel-Confit

Zutaten für 4 Personen

2 Orangen
2 Zwiebeln
2 EL Honig
0.5 dl Bouillon
1 EL Butter
1 Schuss Champagner
Himalaya Salz, Pfeffer

Zubereitung

Orangenschalen in Zesten schneiden und in heissem Wasser kurz aufkochen. Butter in der Pfanne heiss werden lassen und die gehackten Zwiebeln darin andämpfen. Die Orangenzeste dazugeben und mit Butter und Orangensaft ablöschen. Auf kleinem Feuer eine Stunde köcheln lassen. Mit Himalaya Salz und Pfeffer abschmecken.

10 Minuten vor dem Servieren den Schuss Champagner dazugeben.

Mit einem Fischgericht servieren.

Rezept als PDF downloaden

Kartoffelgratin à la Jacqueline

Zutaten für 4 Personen

800 g Kartoffeln
300 g Karotten
ca. 3 dl Flüssigkeit (2/3Vollrahm, 1/3 Wasser)
1 mittelgrosser Lauch
1 Knoblauchzehe, ganz fein gehackt oder zerdrückt
Himalaya Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung

Kartoffeln und Karotten schälen und fein raffeln (Röstiraffel). Mischen, mit Himalaya Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig würzen. Lauch in schmale Streifen schneiden, vorblanchieren, darunter mischen. Gratinform gut ausbuttern und Masse ca. 2 cm hoch einfüllen. Flüssigkeit darüber giessen. Den Gratin in den vorgeheizten Ofen geben ( 200 °C ) und während ca. 25 Min. backen. Wenn nötig, die letzten 5 Minuten mit Alufolie abdecken. Sehr heiss servieren.

Rezept als PDF downloaden