Intuitives Bogenschiessen – Themenwoche* mit Sylke Zwicker
* Thème en allemand
Die Woche
Das intuitive Bogenschiessen kommt ohne technische Hilfsmittel aus. Vertrauen Sie stattdessen auf Ihr Gefühl und auf Ihre mentale Stärke. Geniessen Sie jeden einzelnen Schuss. Und hören Sie zu, was Ihnen der Bogen zu sagen hat. Denn er ist der beste Spiegel, den Sie sich wünschen können: direkt und unmittelbar. Neben dem intuitiven Bogenschiessen bringt Ihnen Sylke Zwicker in dieser Woche auch Kyudo näher. Der grosse brasilianische Schriftsteller Paulo Coelho schreibt dazu:
«Man zieht – und doch ist es bedeutungslos, ob man trifft oder nicht. In der uralten Kunst des japanischen Bogenschiessens, Kyudo, wird die Zielscheibe zum Spiegel, der die Eigenschaften des Herzens und des Geistes reflektiert. All unsere inneren Widersprüche vermag es zu lösen, bis da nur noch Leere ist, in der wir Raum und Zeit vergessen, ganz bei uns sind.» Paulo Coelho. Der Weg des Bogens. (Bestellen)
Während dieser Woche bauen Sie sich Ihr eigenes Pfeilset in Ihren Wunschfarben und präparieren einen ganz besonderen Pfeil für das grosse Abschlussritual. Darüber hinaus lädt Sie Sylke Zwicker jeden Morgen zu einer ZEN-Meditation mit Körperübungen «Jikyojutsu» ein. Sie dehnen die Bänder, die Muskeln und die Wirbelsäule. Daneben lösen sie Verspannungen und kräftigen und stabilisieren die Haltung. So gewinnen Sie neue Kraft und Lebensfreude.
Wenn Sie mehr über Ihr Leben, Ihre Muster und Ihre Themen erfahren möchten, haben Sie die Möglichkeit, bei Sylke Zwicker zusätzlich Einzelsessions für therapeutisches Bogenschiessen zu buchen.
Die Trainerin
Sylke Zwicker wurde in Leipzig geboren und wuchs in Ostberlin auf. Sie studierte Agrarwirtschaft und zog nach dem Mauerfall mit ihrem Mann aufs Land. In den folgenden 30 Jahren unterstützte sie den Aufbau des Familienbetriebes zu einem der erfolgreichsten Obstbaubetriebe in Sachsen-Anhalt. Sie arbeitete als Naturpädagogin mit Kindern, Jugendlichen und Senioren. Sylke Zwicker erweckte das firmeneigene Eventlokal zum Leben und gab Koch-, Kräuter- und Räucherkurse. Sie ist Mutter zweier erwachsener Kinder und hat einen Enkel.
Dank einer Ferienbekanntschaft kam sie auf den Geschmack von ZEN und besuchte in der Folge in Scheunenberg (BE) die Lehrgänge von ZEN Mönch Ananta Steuder. Ihre Faszination für ZEN brachte sie schliesslich in Kontakt mit dem Bogen: Sylke Zwicker besuchte während 10 Jahren Bogenseminare bei Sada Rothacker in Berlin, bei der sie auch die Ausbildung im therapeutischen Bogenschiessen abschloss. Nach einer schweren Erschöpfungsdepression zeigte ihr der Bogen unmissverständlich, dass es Zeit war, loszulassen: sie verliess mit 54 Jahren den Obsthof. Sie zog in die Schweiz, um sich eine eigene Existenz aufzubauen und ihren Traum von einem eigenen Bogencenter zu verwirklichen.
Heute lädt Sylke Zwicker Einzelpersonen und Paare ein, beim therapeutischen Bogenschiessen mehr über die eigene Person und die Beziehung zu erfahren. Daneben bietet sie Firmen und anderen interessierten Gruppen Events in ihrer eigenen Bogenhalle «Rock’n Bow» in Eglisau (ZH) an. Sylke Zwicker praktiziert jeden Morgen und jeden Abend ZEN, geht den Blumenweg Ikebana und ist Schülerin der Winterthurer ZEN Lehrerin Myoyu Kathrin Stotz. Bestärkt durch ihre eigene Geschichte will sie anderen Menschen helfen, ihren eigenen Weg zu gehen. Ihre Frage lautet nicht: «Was willst du loslassen?». Ihre Frage lautet: «Was willst du nicht mehr länger festhalten?». der-bogenweg.ch.
Die Woche
- 6 Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer
- 4 Körpertherapien à 50 Minuten (Zum Beispiel: Fussreflexologie, Lymphdrainage, Ortho-Bionomy®, Reiki, Shiatsu oder Körpermassage)
- 3 kosmetische Behandlungen (intensive Gesichtsbehandlung mit Handpackung, Ganzkörperpeeling mit Rückenmassage, Aroma Leberwickel und Ohrenkerzen)
- Welcome Apéro
- Alle Getränke, Mahlzeiten und Zwischenverpflegungen
- Aromabäder
- Bio-Sauna
- Hallenbad (im nahe gelegenen Grand Hotel)
- ZEN Meditation am Morgen
- Parkplatz
- Transfer vom und zum Bahnhof Yverdon-les-Bains (So und Sa)
- Teilnahme am intuitiven Bogenschiessen
- Einführung in Kyudo (japanisches Bogenschiessen)
- Wenn Sie wissen möchten, was Ihnen der Bogen spiegelt, können Sie bei Sylke Zwicker zusätzlich einzelne Sessions im therapeutischen Bogenschiessen buchen (Vereinbarung vor Ort. Im Preis nicht inbegriffen).
semaine | Directeur | Date | Type de semaine | Réserver |
Egalement pour la 20ème fois : parfaitement traité, excellemment cuit et complètement récupéré.
Christine Tanner. 20ième séjour.
Vivre sans peur
Si vous voyez un problème, un problème apparaît. Si vous voyez une solution, une solution apparaît ! C'est tellement simple. Et pourtant si génial. Lors de cette semaine, Helmut Sprenger vous apprendra à connaître et à utiliser les lois de la physique quantique. >>
Votre sagesse
Dépassez les vieilles croyances et les vieux schémas : lors de cette semaine thématique, Elke Kirchner-Young vous montre comment trouver votre sagesse intérieure et comment lui faire confiance. Avec rituel de clôture.>>
L'amour des anges
Les anges sont partout autour de nous. Et ils veulent nous aider à vivre notre vie de manière paisible et heureuse. Elke Kirchner-Young est médium des anges et souhaite vous montrer comment vous pouvez laisser l'amour des anges entrer dans votre vie.>>
Oriental Flow
Faites l'expérience de l'association fluide du yoga et de la danse orientale et découvrez une nouvelle source de joie, de confiance en soi et de vitalité. L'Oriental Flow est également un entraînement efficace du bassin et des fascias. >>
Chanter pour la joie
Le chant soutient les processus intérieurs et active les forces d'autoguérison. Cela peut avoir une influence positive sur la guérison de troubles psychiques et physiques.>>
Tir à l'arc
Vous aspirez à plus de sérénité, de calme et de stabilité ? Empruntez le chemin du tir à l'arc avec Sylke Zwicker. Apprenez-en plus sur vous-même, votre attitude et vos schémas. Et savourez la sensation libératrice du lâcher-prise. >>