Das Grünwidderchen (Gattung Adscita oder Jordanita) ist eine Schmetterlingsart aus der Familie der Widderchen (Zygaenidae). Es ist bekannt für seine metallisch-grün bis blau glänzenden Flügel, die im Licht stark schimmern. Dieses Exemplar sitzt auf einer violetten Blüte, wahrscheinlich einer Skabiose oder einer Flockenblume. Das Bild wurde nicht etwa in Südostasien, sondern zwei Kilometer vom Revital entfernt aufgenommen.
Hast du deine Sommerferien schon gebucht? Im Revital erwarten dich im Juli und August blühende Alpwiesen mit wunderschöner Flora und Fauna. Tagsüber ist es herrlich warm und in der Nacht im Schnitt sechs Grad kühler als im drückend heissen Flachland. Zudem hat es auf dem Balcon du Jura deutlich weniger Menschen als an den Hotspots in den Bergen und am Meer. Auch Christine, Petra, Nicole und Brigitte verbringen ihre Sommerferien am liebsten im Revital. In diesem Artikel erfährst du, warum.
Früher waren die Sommerferien mit der Familie stets ein grosser Stress für Christine: Müde vom Job und den hektischen Reisevorbereitungen brauchte sie jeweils eine ganze Woche, bis sie die Ferien mit ihren Liebsten einigermassen geniessen konnte. Vor ein paar Jahren gönnte sich Christine vor den Ferien mit der Familie zum ersten Mal eine Woche Erholung im Revital. Ein echter Gamechanger. Seither macht Christine jedes Jahr eine Woche Ferien, bevor sie mit ihrer Familie in den Urlaub fährt. Dadurch ist sie vom ersten Tag an gut gelaunt und kann die gemeinsamen Ausflüge mit ihren Liebsten in vollen Zügen geniessen.
Auch Petra liebt den Sommer auf dem Balcon du Jura. Als Outdoor-Freak ist sie jede freie Minute zu Fuss oder mit einem der kostenlosen Mountainbikes unterwegs. Ihr Mann holt sie jeweils am Samstag mit dem Auto ab, und die beiden gönnen sich noch eine weitere Woche am Genfersee.
Für Nicole haben Sommerferien im Revital praktische Gründe: Unter dem Jahr kann sie wegen der Kinder nicht in Urlaub fahren. Ganz anders im Sommer. Da sind Noemi und Marvin im Sommerlager und Nicole kann mit gutem Gewissen eine ganze Woche lang abtauchen. Sie stellt ihr Mobiltelefon ab und gibt der Lagerleiterin für allfällige Notfälle die Revital Nummer. Das gibt ihr ein beruhigendes Gefühl.
Die Kinder von Brigitte sind noch zu klein für ein Sommerlager. Dafür verbringen sie die Sommerferien liebend gerne bei den Grosseltern, die etwas weiter weg wohnen. Brigitte bringt sie jeweils hin und fährt dann auf direktem Weg ins Revital, wo sie sich eine Woche lang verwöhnen lässt. Ihre Eltern wissen, wo sie ist und können im Notfall jederzeit im Revital anrufen. Dadurch kann Brigitte vom ersten Augenblick an loslassen.
Revital Direktorin Pascale Pilloud liebt den Sommer auf dem Balcon du Jura und kann nicht verstehen, dass nicht mehr Frauen Sommerferien im Jura machen. Denn für sie ist der Sommer einer der schönsten und erholsamsten Jahreszeiten: Der von Jean-François mit viel Liebe gepflegte Garten blüht in seiner ganzen Pracht, die Liegestühle auf den Südbalkonen und die vielen lauschigen Plätzchen im Revital Garten laden zum Lesen, Meditieren und «Sünnele» ein.
In hunderten von Gesprächen, die sie jedes Jahr mit ihren Gästen führt, hat sie etwas Spannendes herausgefunden: Im Sommer geniessen viele Frauen ihren Balkon, ihre Terrasse oder das Freibad. Der Aufenthalt im Freien und die Sonne auf der Haut geben ihnen ein gutes Gefühl und sie fühlen sich besser, als es ihnen eigentlich geht.
Kaum ist die schöne Jahreszeit vorbei, brechen sie regelrecht zusammen. Und dann kann es oftmals nicht schnell genug gehen, mit einem Erholungsurlaub im Frauen- und Wellnesshotel Revital. Für Pascale Pilloud einer der Gründe, weshalb das Revital im Winterhalbjahr meist ausgebucht ist. Das ist zwar schön für sie, aber ärgerlich für alle Frauen, die dringend und kurzfristig einen Entspannungsurlaub buchen möchten. «Wären diese Frauen bloss früher gekommen», pflegt sie in ihrem Büro jeweils zu seufzen.

Pascale Pilloud
Revital macht süchtig!
Heidi Müri. 3. Besuch.
Bogenmeditation
Ohne Flow macht das, was wir tun, keinen Spass. Jede Aufgabe ist ein Kraftakt. In dieser Themenwoche lässt du dich auf einen Bewegungsablauf ein und gelangst so in einen Zustand, in dem alles «von allein geschieht». >>
Bogenschiessen
Sehnst du dich nach mehr Gelassenheit, Ruhe und Standfestigkeit? Mach dich mit Sylke Zwicker auf den Bogenweg. Erfahre mehr über dich, deine Haltung und dein Muster. Und geniesse das befreiende Gefühl des Loslassens. >>
Liebe dich selbst
Liebe dich selbst und wahre deine Grenzen. Selbstliebe hat nichts mit Egoismus zu tun. Wenn du für dich selbst sorgst und dir Gutes tust, steigt deine Vitalkraft und du kannst aus deiner Mitte heraus geben. Und zwar genau soviel, wie es gut für dich ist. Mit Elke Kirchner-Young. >>
Herz-Weisheit
«Wohin führt mich mein Herz und wie höre ich seine Botschaft?» Verbinde dich mit der Weisheit deines Herzens und erforsche mit Karla Besemyer deinen Körper auf der emotionalen, mentalen und spirituellen Ebene. >>
Wie Engel uns lieben
Jeder Mensch hat liebende Lichtwesen um sich herum. Da wir Menschen den freien Willen gewählt haben, dürfen Engel nur dann helfend wirken, wenn wir sie darum bitten. Lerne deine Engel kennen und lasse zu, dass sie dich unterstützen. Dein Leben wird leichter und liebevoller. Mit Elke Kirchner-Young. >>
La nature et moi
Der Balcon du Jura und Yves Giround laden dich dazu ein, die Natur neu zu erleben. Rund ums Revital gibt es zahllose Wanderwege. Inklusive wunderschönem Apfelpanorama, frischer Bergluft und Zeit, die Natur wieder zu schätzen zu lernen. >>
Oriental Flow
Erlebe die fliessende Verbindung von Yoga und orientalischem Tanz und entdecke eine neue Quelle für Freude, Selbstbewusstsein und Vitalität. Oriental Flow ist auch ein wirkungsvolles Becken- und Faszientraining. >>
Kein fliegender Wechsel
Lerne in dieser Woche verschiedene Möglichkeiten kennen, wie du deinen ganz persönlichen Wandel meisterst: Diese Woche wird von Selbstfürsorge und Selbsterkenntnis erfüllt. Du tankst Kraft und lernst ganzheitliches Wissen und individuelle Therapieformen kennen. Mit Elke Kirchner-Young. >>
Freies Schreiben
Das Leben verläuft nicht in geordneten Bahnen, wie sehr wir auch versuchen, es dazu zu zwingen. Manchmal braucht es unsere Zuwendung, um in der scheinbaren Unordnung wieder Frieden zu finden. Schreiben ist ein wunderbares Werkzeug dafür und kann dich zu einer natürlichen Geisteshaltung zurückführen. >>
Heile dein Herz
Im Laufe unseres Lebens erleben wir verschiedene Situationen, die unser Herz belasten. Dazu kommen Schocks und Traumata. Durch diese Belastungen sind unser Glück, unsere Freude und unser innerer Frieden blockiert. Das Schöne ist: Es gibt Hilfe. Von Erzengel Raphael. Mit Elke Kirchner-Young. >>
Yoga und der sechste Sinn
Fühlst du, was andere nicht fühlen? Hast du Vorahnungen? Weisst du, was andere durchmachen? Bist du emphatisch? Hellsichtig? Oder bist du ganz einfach an übersinnlichen Wahrnehmungen interessiert, ohne dass du selbst über solche Fähigkeiten verfügst? In dieser Themenwoche dreht sich alles um Aussersinnliches. >>
Yoga Meditation
Moderne Menschen verpassen 80 % ihres Lebens, weil sie nicht präsent sind. Sie denken ständig über Probleme nach, die sie in diesem Moment gar nicht lösen können. Dagegen lässt sich etwas tun. Mit Yoga und Meditation. >>
Yoga und die Kunst des Loslassens
Haben dir schon viele Leute gesagt, dass du loslassen musst? Aber noch niemand, wie du das genau machen sollst? In dieser Themenwoche lernst du es: Sabine Wolters zeigt dir, wie du deine Lebensdramen, deine alten Muster, deine Verspannungen und viele andere Dinge loslässt. >>
0 Kommentare