Die meisten Frauen tanzen gerne; die meisten Männer sind Tanzmuffel. Was liegt da näher, als bei einem Entspannungs- und Erholungsurlaub, bei dem der Partner sowieso nicht dabei ist, auch gleich die «Tanzbatterien» aufzuladen? Aus diesem Grund bietet das Revital neben «klassischen Verwöhnwochen» auch sogenannte «Verwöhnwochen Plus» an. In diesen Wochen reisen am Freitagabend vier Taxi-Dancer an. Sie führen tanzfreudige Damen beim Galaabend galant übers Tanzparkett.
Im Herbst 2022 feierte das Revital seinen 30. Geburtstag. Während der Jubiläumswoche kamen die anwesenden Damen in den Genuss zahlreicher Überraschungen. Für das Revital war die Jubiläumswoche nicht zuletzt eine gute Gelegenheit, neue Ideen zu testen. Einige Angebote kamen sehr gut an. Zum Beispiel das intuitive Bogenschiessen mit Sylke Zwicker. Ebenfalls auf grosse Resonanz stiess der Tanzabend mit den Taxi-Dancern.
Das ist nicht weiter verwunderlich. Denn Tanzen ist Wellness pur: Beim Tanzen schüttet das Gehirn das Bindungshormon Oxytocin sowie die Glückshormone Dopamin und Serotonin aus. Aus diesem Grund bietet das Revital neu «Verwöhnwochen Plus» an. In diesen Wochen kommen am Freitagabend vier Taxi-Dancer ins Revital. Frauen, die mit ihnen tanzen, kehren noch glücklicher und noch zufriedener in den Kreis ihrer Lieben zurück!
Tanzkultur mit Tanzgarantie
Die meisten Frauen tanzen gerne. Doch die wenigsten haben einen Partner, der gerne tanzt. Aus diesem Grund haben Remo Küng, Hans Nivergelt und Roberto Zanolli 1989 die Taxi-Dancer gegründet. Als führungssichere Turniertänzer wurden die drei besonders häufig zum Tanzen aufgefordert. So kamen die drei auf die Idee, der regen Nachfrage eine professionelle Dienstleistung entgegenzusetzen.
Der Begriff «Taxi-Dancer» ist urheberrechtlich geschützt. Und steht wie kein zweiter für seriöses Tanzvergnügen. Sind die Taxi-Dancer an einem Ball oder in einem Dancing, kommen alle Frauen, die tanzen möchten, auch tatsächlich zum Tanzen. «Tanzgarantie» nennt das Roberto Zanolli, der das Unternehmen seit 1994 alleine führt. Dementsprechend werden die Taxi-Dancer auch gerne für Geburtstagspartys und Hochzeiten gebucht.
Nichts zum Mitnehmen
Die Taxi-Dancer sind schon von weitem an ihrem Markenzeichen, dem schwarzen Hemd mit den roten Hosenträgern, erkennbar. Selbstverständlich beherrschen sie alle Tänze von Cha-Cha-Cha über Rock ’n’ Roll bis zu Tango. Zudem sind sie es gewohnt, mit unterschiedlichen Frauen zu tanzen. Ob Sie seit Ihrer Jugend nicht mehr getanzt haben oder jede Woche in den Tanzkurs gehen: Die Taxi-Dancer passen sich Ihrem Level an!
Gleich viel Wert wie auf die tänzerischen Fähigkeiten legen die Taxi-Dancer auf Seriosität: «Die Taxi-Dancer sind nichts zum Heimnehmen», versichert Roberto Zanolli. «Frauen, die mit einem Taxi-Dancer tanzen, haben die beruhigende Gewissheit, dass sie nicht angemacht oder belästigt werden. Dafür garantiert der Ehrenkodex der Taxi-Dancer. Nicht mal ein Küsschen auf die Wange zur Begrüssung gibt es. Aber natürlich haben alle Taxi-Dancer Charme und Humor».
Tanzabend im Revital
Beim Galaabend mit den Taxi-Dancern gilt eine einfache Regel: Alle dürfen; niemand muss! Frauen, die einfach nur zuschauen möchten, sind am Tanzabend genauso willkommen wie Damen, die am liebsten die ganze Nacht durchtanzen möchten. Damit auch zurückhaltendere Frauen auf ihre Kosten kommen, haben die Taxi-Dancer ein ebenso einfaches wie geniales Kartensystem entwickelt, das auch im Revital zur Anwendung gelangt.
Dank ihrer Erfahrung sehen die Taxi-Dancer auf einen Blick, welche Frauen tanzen möchten und welche noch etwas Zeit brauchen. Nach drei Tänzen werden die Damen galant zurück an den Tisch begleitet. Bevor ein Taxi-Dancer die nächste Dame zum Tanz bittet, legt er eine gelbe Karte auf den Tisch seiner Tanzpartnerin. Sie signalisiert allen Taxi-Dancern: Diese Dame hat ihre erste Tanzrunde bereits hinter sich!
Gelbe und rote Karten
Haben alle tanzwilligen Frauen eine gelbe Karte, geht es mit den roten Karten weiter. Zu guter Letzt sind die grünen Karten an der Reihe. Das ebenso faire wie transparente System sorgt dafür, dass auch zurückhaltende Frauen zum Tanzen kommen – und nicht nur solche, die bereits vom Stuhl aufspringen, wenn sich ein Taxi-Dancer dem Tisch nähert. Das System hat auch beim Jubiläum «30 Jahre Revital» bestens funktioniert.
Bei vielen Tänzerinnen kamen Erinnerungen hoch und sie fühlten sich in ihre Jugend zurückversetzt. Nicht wenige Frauen, die zu Beginn partout nicht tanzen wollten, haben es am Ende doch noch gewagt. Beim Abschied im Büro waren sie überglücklich, dass sie den Schritt aus der Komfortzone doch noch gemacht hatten. Solche Feedbacks freuen Renato Zanolli ganz besonders. Gut Tanzen hat für ihn nichts mit den richtigen Schritten zu tun: «Ein guter Tanz ist, wenn eine Frau lacht und Freude hat.»
Lieder für alle und alle Tanzstile
Die Playlist der Taxi-Dancer hat sich tausendfach bewährt. Der geniale Mix enthält vorwiegend Lieder, die alle kennen. Und noch etwas zeichnet die Musik aus, die am Freitagabend im Revital zu hören ist: Zu den Liedern kann genauso gut alleine getanzt werden. Wer also nicht mit einem Taxi-Dancer tanzen will, kann auch alleine das Tanzbein schwingen. Auch Line Dance, bei dem alle gleichzeitig tanzen können, steht am Galaabend im Revital auf dem Programm!
Von Bo Katzman, der im Revital die Themenwoche «Sing for joy» anbietet, stammt das Zitat: «Jede Frau kann singen!» Ganz ähnlich sieht es Renato Zanolli von den Taxi-Dancern. Sein Statement lautet: «Jede Frau kann tanzen – wenn der Mann führen kann!» Apropos führen: Viele Frauen im Revital sind beruflich erfolgreich und haben leitende Positionen inne. Da stellt sich zwangsläufig die Frage, ob Tanzen mit einem Taxi-Dancer überhaupt noch zeitgemäss ist.
Raus aus der Komfortzone
Renato Zanolli hat eine spannende Erfahrung gemacht: «Viele Frauen geniessen es, wenn sie die Führung abgeben können – vor allem, wenn es in einem so klar definierten Rahmen ist». Eine Tänzerin hat sich am Jubiläums-Abend bei ihm gar mit den Worten bedankt: «Das war so schön, dass ich die Führung abgeben und mich dabei so sicher fühlen konnte!» Für Zanolli das schönste Kompliment: «Jede Frau soll sich bei uns gut aufgehoben und sicher fühlen!»
Am Galaabend im Revital soll jede Frau, die das möchte, einfach nur tanzen können – ohne sich Gedanken zu machen, was andere wohl denken. Es geht weder um eine perfekte Show noch um die richtigen Tanzschritte. Oder wie Roberto Zanolli sagt: «Tanzen muss man fühlen – Tanzen ist wie eine Meditation.». Und meditieren können alle. Auch im fortgeschrittenen Alter: Die älteste Dame, die er übers Tanzparkett führte, war 110 Jahre alt!
8 Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar
Revital macht süchtig!
Heidi Müri. 3. Besuch.
Bogenmeditation
Ohne Flow macht das, was wir tun, keinen Spass. Jede Aufgabe ist ein Kraftakt. In dieser Themenwoche lässt du dich auf einen Bewegungsablauf ein und gelangst so in einen Zustand, in dem alles «von allein geschieht». >>
Bogenschiessen
Sehnst du dich nach mehr Gelassenheit, Ruhe und Standfestigkeit? Mach dich mit Sylke Zwicker auf den Bogenweg. Erfahre mehr über dich, deine Haltung und dein Muster. Und geniesse das befreiende Gefühl des Loslassens. >>
Liebe dich selbst
Liebe dich selbst und wahre deine Grenzen. Selbstliebe hat nichts mit Egoismus zu tun. Wenn du für dich selbst sorgst und dir Gutes tust, steigt deine Vitalkraft und du kannst aus deiner Mitte heraus geben. Und zwar genau soviel, wie es gut für dich ist. Mit Elke Kirchner-Young. >>
Herz-Weisheit
«Wohin führt mich mein Herz und wie höre ich seine Botschaft?» Verbinde dich mit der Weisheit deines Herzens und erforsche mit Karla Besemyer deinen Körper auf der emotionalen, mentalen und spirituellen Ebene. >>
Wie Engel uns lieben
Jeder Mensch hat liebende Lichtwesen um sich herum. Da wir Menschen den freien Willen gewählt haben, dürfen Engel nur dann helfend wirken, wenn wir sie darum bitten. Lerne deine Engel kennen und lasse zu, dass sie dich unterstützen. Dein Leben wird leichter und liebevoller. Mit Elke Kirchner-Young. >>
La nature et moi
Der Balcon du Jura und Yves Giround laden dich dazu ein, die Natur neu zu erleben. Rund ums Revital gibt es zahllose Wanderwege. Inklusive wunderschönem Apfelpanorama, frischer Bergluft und Zeit, die Natur wieder zu schätzen zu lernen. >>
Oriental Flow
Erlebe die fliessende Verbindung von Yoga und orientalischem Tanz und entdecke eine neue Quelle für Freude, Selbstbewusstsein und Vitalität. Oriental Flow ist auch ein wirkungsvolles Becken- und Faszientraining. >>
Kein fliegender Wechsel
Lerne in dieser Woche verschiedene Möglichkeiten kennen, wie du deinen ganz persönlichen Wandel meisterst: Diese Woche wird von Selbstfürsorge und Selbsterkenntnis erfüllt. Du tankst Kraft und lernst ganzheitliches Wissen und individuelle Therapieformen kennen. Mit Elke Kirchner-Young. >>
Freies Schreiben
Das Leben verläuft nicht in geordneten Bahnen, wie sehr wir auch versuchen, es dazu zu zwingen. Manchmal braucht es unsere Zuwendung, um in der scheinbaren Unordnung wieder Frieden zu finden. Schreiben ist ein wunderbares Werkzeug dafür und kann dich zu einer natürlichen Geisteshaltung zurückführen. >>
Heile dein Herz
Im Laufe unseres Lebens erleben wir verschiedene Situationen, die unser Herz belasten. Dazu kommen Schocks und Traumata. Durch diese Belastungen sind unser Glück, unsere Freude und unser innerer Frieden blockiert. Das Schöne ist: Es gibt Hilfe. Von Erzengel Raphael. Mit Elke Kirchner-Young. >>
Der sechste Sinn
Fühlst du, was andere nicht fühlen? Hast du Vorahnungen? Weisst du, was andere durchmachen? Bist du emphatisch? Hellsichtig? Oder bist du ganz einfach an übersinnlichen Wahrnehmungen interessiert, ohne dass du selbst über solche Fähigkeiten verfügst? In dieser Themenwoche dreht sich alles um Aussersinnliches. >>
Yoga Meditation
Moderne Menschen verpassen 80 % ihres Lebens, weil sie nicht präsent sind. Sie denken ständig über Probleme nach, die sie in diesem Moment gar nicht lösen können. Dagegen lässt sich etwas tun. Mit Yoga und Meditation. >>
Yoga und die Kunst des Loslassens
Haben dir schon viele Leute gesagt, dass du loslassen musst? Aber noch niemand, wie du das genau machen sollst? In dieser Themenwoche lernst du es: Sabine Wolters zeigt dir, wie du deine Lebensdramen, deine alten Muster, deine Verspannungen und viele andere Dinge loslässt. >>
Wir freuen uns schon auf den nächsten Tanzabend im Revital. (War echt mega cool 🙂
“Let’s dance” 🙂
Roberto und die Taxi-Dancer
Lieber Roberto Es war wieder toll mit dir und deiner Truppe und wir freuen uns schon sehr auf den 21. April, wenn es wieder heisst: “Let’s dance” im Revital am Freitagabend. Herzliche Grüsse aus dem Revital Büro Pascale & das Revital-Team
Hut ab Pascale, super !
Danke für dein Feedback, liebe Susanne. Ja, es war wieder toll und Tanzen ist einfach Lebensfreude pur…….
….von anfangs “nein ich tanze nicht, weiss nicht mehr wie das geht” bis dann doch mal zögerlich “halt versuchen”, über so langsam Freude bekommen, bis hin zu “ja, ich werde doch wieder einmal einen Tanzkurs besuchen”, gingen die Gefühle hin und her. Zum guten Schluss hat es grossen Spass gemacht, trotz Kniearthrose…… Vielen Dank.
Liebe Sabine Die Entwicklung von “ich tanze nicht” zu “ich werde wieder mal einen Tanzkurs besuchen” ist wirklich phänomenal!!! Es hat so viel Spass gemacht, mit dir und den anderen Damen. Ich möchte dann ein Foto von deinem Tanzkurs erhalten. Nicht vergessen, gell? Liebe Grüsse aus dem Revital Büro. Pascale
Es hat sooo gut getan, nach ca. 30 Jahren wieder mal zu tanzen! Hab es sehr genossen! Danke den Taxi-Dancern und Pascale für die Organisation!
Danke für dein tolles Feedback liebe Claudia. Jetzt einfach nicht mehr 30 Jahre warten….. so gut, wie das gegangen ist. Ich hatte schon die Idee, 1x pro Jahr einen grossen Saal im Zentrum der Schweiz zu mieten und eine Revital-Tanz-Party zu veranstalten. Oder am besten ein Tanz-Wochenende: Samstag wird getanzt und am Sonntag sind die Revital Therapeuten mit mobilen Massage-Liegen am Muskelkater lindern. Wäre doch was, oder?